Nach Basis filtern
Flugschulkalender
-
Cabri Ground Course
-
H120 Ground Course
-
Themenabend Überleben im Gebirge
02.05.2023MOUBasis Balzers02.05.2023[MOU]Themenabend Überleben im GebirgeAn diesem Abend möchten wir uns im warmen Theorieraum mit Themen wie Unterkühlung,
...An diesem Abend möchten wir uns im warmen Theorieraum mit Themen wie Unterkühlung, Sauerstoffmangel und Gletscherkenntnis auseinandersetzen sowie den Inhalt unseres Gebirgsrucksackes studieren. Im zweiten Teil des Abends besprechen wir mit allen Teilnehmern des MOU-Biwak die hierfür erforderliche Ausrüstung, den detaillierten Ablauf sowie die Koordination der Überflüge. Begleitet wird der Abend durch unseren Fluglehrer und Bergführer Julian Beermann.
-
ATPL Presence Learning Module 3
04.05.2023 - 07.05.2023Prüfung Theorie ATPLIm ATPL-Theoriekurs werden alle Theoriefächer zum Erwerb der Berufspilotenlizenz im Selbststudium erarbeitet und das nötige theoretische Wissen für die Berufspilotenlizenz erlernt. Zusätzlich zum Selbststudium wird jedes Fach durch einen spezialisierten Fluglehrer im Gruppenunterricht instruiert. Ziel dieses dualen Ausbildungssystems ist es, möglichst präzise auf die anspruchsvollen thematischen Inhalte einzugehen und individuelle Fragen zu klären. Ebenfalls wird im Rahmen des Präsenzunterrichts das Fach 100 KSA (Knowledge, Skills and Attitude) abgeschlossen.
-
Mountain Biwak inkl. Übernachtung im Gebirge
08.05.2023 - 10.05.2023MOUBasis Balzers08.05.2023 - 10.05.2023[MOU]Mountain Biwak inkl. Übernachtung im GebirgeIm Anschluss an den Themenabend Überleben im Gebirge möchten wir das Erlernte in der Praxis...Im Anschluss an den Themenabend Überleben im Gebirge möchten wir das Erlernte in der Praxis anwenden und uns bestmöglich einrichten, um eine Nacht im verschneiten Hochgebirge gut zu überstehen. Auch werden wir Sicherheitsmassnahmen beim Gehen auf Gletschern wenn möglich im Rahmen einer kleinen Wanderung erproben. Nicht zuletzt möchten wir die Tage nutzen, um gemeinsam eine schöne Zeit in der imposanten Bergwelt zu verbringen.
Es besteht die Möglichkeit für individuelle Trainingsflüge mit einem Gebirgsfluglehrer. -
Cabri Ground Course
11.05.2023 08:00 - 12:00Cabri Ground CourseBasis Pfaffnau11.05.2023 08:00 - 12:00[Cabri Ground Course]Cabri Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Kostenpflichtige VeranstaltungEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen und auf wichtige Details hingewiesen.
-
Swiss Helicopter Day
13.05.2023Weitere KurseBasis Balzers ,13.05.2023[Weitere Kurse]Swiss Helicopter DaySchweizweit findet der Swiss Helicopter Day statt. An verschiedenenen Standorten öffnen wir unsere...Basis Bern-Belp ,13.05.2023[Weitere Kurse]Swiss Helicopter DaySchweizweit findet der Swiss Helicopter Day statt. An verschiedenenen Standorten öffnen wir unsere...Basis Pfaffnau ,13.05.2023[Weitere Kurse]Swiss Helicopter DaySchweizweit findet der Swiss Helicopter Day statt. An verschiedenenen Standorten öffnen wir unsere...Basis Gordola13.05.2023[Weitere Kurse]Swiss Helicopter DaySchweizweit findet der Swiss Helicopter Day statt. An verschiedenenen Standorten öffnen wir unsere...Schweizweit findet der Swiss Helicopter Day statt. An verschiedenenen Standorten öffnen wir unsere Hangartore und laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Komm vorbei und erlebe die Welt des Helikopterfliegens hautnah! -
Auslandflug Aix en Provence
-
H120 Ground Course
25.05.2023 08:00 - 16:30H120 Ground CourseBasis Pfaffnau25.05.2023 08:00 - 16:30[H120 Ground Course]H120 Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen, auf Details hingewiesen sowie der Pre-Flight Check durchgegangen.
Im Regelfall wird der Ground Course für den H120 mit dem obligatorischen Turbine Engine Knowledge Course kombiniert.
-
Verschiebedatum Auslandflug Aix en Provence
-
Cabri Ground Course
30.05.2023Cabri Ground CourseBasis Bern-Belp30.05.2023[Cabri Ground Course]Cabri Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen und auf wichtige Details hingewiesen.
-
Cabri Ground Course
06.06.2023 18:00 - 22:00Cabri Ground CourseBasis Balzers06.06.2023 18:00 - 22:00[Cabri Ground Course]Cabri Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen und auf wichtige Details hingewiesen.
-
Auslandflug Kroatien
09.06.2023 - 11.06.2023AuslandflugBasis Bern-Belp09.06.2023 - 11.06.2023[Auslandflug]Auslandflug KroatienMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Mit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen Piloten-Skills geschärft und im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins die Flieger-Kameradschaft gelebt werden. In der Gruppe werden die Flüge vorbereitet, die logistischen Belange geregelt und die verschiedenen Routen definiert.
-
Schnupperflugtag
10.06.2023SchnupperflugtagBasis Balzers ,10.06.2023[Schnupperflugtag]SchnupperflugtagDer Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei
...Basis Pfaffnau ,10.06.2023[Schnupperflugtag]SchnupperflugtagDer Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei
...Basis Epagny-Gruyères10.06.2023[Schnupperflugtag]SchnupperflugtagDer Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei
...Der Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei kennenzulernen. Ohne komplizierte Formalitäten und begleitet von einem erfahrenen Fluglehrer kann zudem selber ein Helikopter gesteuert werden. Ebenfalls werden die verschiedenen Ausbildungswege zum Piloten aufgezeigt sowie die vielfältigen beruflichen Perspektiven in der Helikopterfliegerei präsentiert.
-
Auslandflug Korsika
16.06.2023 - 18.06.2023AuslandflugBasis Balzers16.06.2023 - 18.06.2023[Auslandflug]Auslandflug KorsikaMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Mit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen Piloten-Skills geschärft und im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins die Flieger-Kameradschaft gelebt werden. In der Gruppe werden die Flüge vorbereitet, die logistischen Belange geregelt und die verschiedenen Routen definiert.
-
Schnupperflugtag
17.06.2023SchnupperflugtagBasis Bern-Belp ,17.06.2023[Schnupperflugtag]SchnupperflugtagDer Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei
...Basis Gordola17.06.2023[Schnupperflugtag]SchnupperflugtagDer Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei
...Der Schnupperflugtag ist die ideale Gelegenheit, um die verschiedenen Facetten der Helifliegerei kennenzulernen. Ohne komplizierte Formalitäten und begleitet von einem erfahrenen Fluglehrer kann zudem selber ein Helikopter gesteuert werden. Ebenfalls werden die verschiedenen Ausbildungswege zum Piloten aufgezeigt sowie die vielfältigen beruflichen Perspektiven in der Helikopterfliegerei präsentiert.
-
Verschiebedatum Auslandflug Kroatien
23.06.2023 - 25.06.2023AuslandflugBasis Bern-Belp23.06.2023 - 25.06.2023[Auslandflug]Verschiebedatum Auslandflug KroatienMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Mit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen Piloten-Skills geschärft und im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins die Flieger-Kameradschaft gelebt werden. In der Gruppe werden die Flüge vorbereitet, die logistischen Belange geregelt und die verschiedenen Routen definiert.
-
H120 Ground Course
29.06.2023H120 Ground CourseBasis Bern-Belp29.06.2023[H120 Ground Course]H120 Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen, auf Details hingewiesen sowie der Pre-Flight Check durchgegangen.
Im Regelfall wird der Ground Course für den H120 mit dem obligatorischen Turbine Engine Knowledge Course kombiniert.
-
Verschiebedatum Auslandflug Korsika
30.06.2023 - 02.07.2023AuslandflugBasis Balzers30.06.2023 - 02.07.2023[Auslandflug]Verschiebedatum Auslandflug KorsikaMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Mit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen Piloten-Skills geschärft und im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins die Flieger-Kameradschaft gelebt werden. In der Gruppe werden die Flüge vorbereitet, die logistischen Belange geregelt und die verschiedenen Routen definiert.
-
Cabri Ground Course
-
ATPL Presence Learning Module 2
06.07.2023 - 09.07.2023Prüfung Theorie ATPLIm ATPL-Theoriekurs werden alle Theoriefächer zum Erwerb der Berufspilotenlizenz im Selbststudium erarbeitet und das nötige theoretische Wissen für die Berufspilotenlizenz erlernt. Zusätzlich zum Selbststudium wird jedes Fach durch einen spezialisierten Fluglehrer im Gruppenunterricht instruiert. Ziel dieses dualen Ausbildungssystems ist es, möglichst präzise auf die anspruchsvollen thematischen Inhalte einzugehen und individuelle Fragen zu klären. Ebenfalls wird im Rahmen des Präsenzunterrichts das Fach 100 KSA (Knowledge, Skills and Attitude) abgeschlossen.
-
H120 Ground Course
-
Cabri Ground Course
-
Grillplausch im Hangar
18.08.2023 18:30Weitere KurseBasis Balzers ,18.08.2023 18:30[Weitere Kurse]Grillplausch im HangarBei diesem gemütlichen Abendessen können in ungezwungenem Rahmen erlebte Fliegergeschichten
...Basis Bern-Belp ,18.08.2023 18:30[Weitere Kurse]Grillplausch im HangarBei diesem gemütlichen Abendessen können in ungezwungenem Rahmen erlebte Fliegergeschichten
...Basis Pfaffnau ,18.08.2023 18:30[Weitere Kurse]Grillplausch im HangarBei diesem gemütlichen Abendessen können in ungezwungenem Rahmen erlebte Fliegergeschichten
...Basis Gordola ,18.08.2023 18:30[Weitere Kurse]Grillplausch im HangarBei diesem gemütlichen Abendessen können in ungezwungenem Rahmen erlebte Fliegergeschichten
...Basis Epagny-Gruyères18.08.2023 18:30[Weitere Kurse]Grillplausch im HangarBei diesem gemütlichen Abendessen können in ungezwungenem Rahmen erlebte Fliegergeschichten
...Bei diesem gemütlichen Abendessen können in ungezwungenem Rahmen erlebte Fliegergeschichten ausgetauscht und neue Abenteuer geschmiedet werden. Ebenfalls erfährst du das Neuste aus der Flugschule und die anstehenden Programmhighlights für das nächste Jahr.
Für Speis und Trank ist gesorgt.
-
Start PPL Theorikurs Helispezifische Fächer
-
ATPL Presence Learning Module 1
07.09.2023 - 10.09.2023Prüfung Theorie ATPLIm ATPL-Theoriekurs werden alle Theoriefächer zum Erwerb der Berufspilotenlizenz im Selbststudium erarbeitet und das nötige theoretische Wissen für die Berufspilotenlizenz erlernt. Zusätzlich zum Selbststudium wird jedes Fach durch einen spezialisierten Fluglehrer im Gruppenunterricht instruiert. Ziel dieses dualen Ausbildungssystems ist es, möglichst präzise auf die anspruchsvollen thematischen Inhalte einzugehen und individuelle Fragen zu klären. Ebenfalls wird im Rahmen des Präsenzunterrichts das Fach 100 KSA (Knowledge, Skills and Attitude) abgeschlossen.
-
Cabri Ground Course
12.09.2023 08:00 - 12:00Cabri Ground CourseBasis Pfaffnau12.09.2023 08:00 - 12:00[Cabri Ground Course]Cabri Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen und auf wichtige Details hingewiesen.
-
Auslandflug zu Guimbal, Aix en Provence
15.09.2023 - 17.09.2023AuslandflugBasis Balzers ,15.09.2023 - 17.09.2023[Auslandflug]Auslandflug zu Guimbal, Aix en ProvenceMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Basis Bern-Belp ,15.09.2023 - 17.09.2023[Auslandflug]Auslandflug zu Guimbal, Aix en ProvenceMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Basis Pfaffnau ,15.09.2023 - 17.09.2023[Auslandflug]Auslandflug zu Guimbal, Aix en ProvenceMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Basis Gordola ,15.09.2023 - 17.09.2023[Auslandflug]Auslandflug zu Guimbal, Aix en ProvenceMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Basis Epagny-Gruyères15.09.2023 - 17.09.2023[Auslandflug]Auslandflug zu Guimbal, Aix en ProvenceMit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen
...Mit diesem Flugerlebnis kann der persönliche fliegerische Horizont erweitert, die individuellen Piloten-Skills geschärft und im Rahmen des gemütlichen Beisammenseins die Flieger-Kameradschaft gelebt werden. In der Gruppe werden die Flüge vorbereitet, die logistischen Belange geregelt und die verschiedenen Routen definiert.
In Aix en Provence können wir das Werk von Guimbal besichtigen und sehen, wo unsere Cabris herkommen. -
Cabri Ground Course
20.09.2023Cabri Ground CourseBasis Bern-Belp20.09.2023[Cabri Ground Course]Cabri Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen und auf wichtige Details hingewiesen.
-
Infoabend - Wie werde ich Helikopterpilot
28.09.2023 18:30Infoabend – Wie werde ich HelikopterpilotInBasis Balzers ,28.09.2023 18:30[Infoabend – Wie werde ich HelikopterpilotIn]Infoabend - Wie werde ich HelikopterpilotAm kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass informieren wir über die Chancen und Möglichkeiten...Basis Bern-Belp ,28.09.2023 18:30[Infoabend – Wie werde ich HelikopterpilotIn]Infoabend - Wie werde ich HelikopterpilotAm kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass informieren wir über die Chancen und Möglichkeiten...Basis Pfaffnau ,28.09.2023 18:30[Infoabend – Wie werde ich HelikopterpilotIn]Infoabend - Wie werde ich HelikopterpilotAm kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass informieren wir über die Chancen und Möglichkeiten...Basis Gordola ,28.09.2023 18:30[Infoabend – Wie werde ich HelikopterpilotIn]Infoabend - Wie werde ich HelikopterpilotAm kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass informieren wir über die Chancen und Möglichkeiten...Basis Epagny-Gruyères28.09.2023 18:30[Infoabend – Wie werde ich HelikopterpilotIn]Infoabend - Wie werde ich HelikopterpilotAm kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass informieren wir über die Chancen und Möglichkeiten...Am kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass informieren wir über die Chancen und Möglichkeiten einer Pilotenausbildung – sei es als Start in ein neues Traum-Hobby oder als erster Schritt in der Karriere als BerufspilotIn. Ein erfahrener Transportpilot gibt Einblicke in seinen Berufsalltag und ein Fluglehrer informiert detailliert über die Ausbildung -
H120 Ground Course
05.10.2023 08:00 - 17:00H120 Ground CourseBasis Balzers05.10.2023 08:00 - 17:00[H120 Ground Course]H120 Ground Course
DIESER KURS FINDET IN UNTERVAZ STATTEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es,
...
DIESER KURS FINDET IN UNTERVAZ STATTEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen, auf Details hingewiesen sowie der Pre-Flight Check durchgegangen.
Im Regelfall wird der Ground Course für den H120 mit dem obligatorischen Turbine Engine Knowledge Course kombiniert.
-
Cabri Ground Course
10.10.2023 18:00 - 22:00Cabri Ground CourseBasis Balzers10.10.2023 18:00 - 22:00[Cabri Ground Course]Cabri Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen und auf wichtige Details hingewiesen.
-
NIT Theoriekurs
18.10.2023NITBasis Bern-Belp18.10.2023[NIT]NIT TheoriekursDie Nachtflugausbildung beinhaltet mindestens 5 Flugstunden. Weiter ist der Besuch des
...Die Nachtflugausbildung beinhaltet mindestens 5 Flugstunden. Weiter ist der Besuch des Nacht-Theoriekurses obligatorisch. Der gesamte Kurs muss innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden.
-
NIT Theoriekurs
20.10.2023 18:30 - 21:30NITBasis Pfaffnau20.10.2023 18:30 - 21:30[NIT]NIT TheoriekursDie Nachtflugausbildung beinhaltet mindestens 5 Flugstunden. Weiter ist der Besuch des
...Die Nachtflugausbildung beinhaltet mindestens 5 Flugstunden. Weiter ist der Besuch des Nacht-Theoriekurses obligatorisch. Der gesamte Kurs muss innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen werden.
-
Start PPL-Theoriekurs Helispezifische Fächer
31.10.2023 18:30 - 21:30PPL Helispezifische FächerBasis Balzers31.10.2023 18:30 - 21:30[PPL Helispezifische Fächer]Start PPL-Theoriekurs Helispezifische FächerZum Erwerb einer Privatpilotenlizenz Helikopter gehört eine fundierte theoretische Ausbildung. In
...Zum Erwerb einer Privatpilotenlizenz Helikopter gehört eine fundierte theoretische Ausbildung. In den internen Kursen von Swiss Helicopter werden die entsprechenden Lerninhalte vermittelt, praktische Beispiele erörtert und mögliche Prüfungsfragen diskutiert. Erfahrene Fluglehrer und Mechaniker führen die jeweiligen Lektionen durch und begleiten die angehenden Pilotinnen und Piloten kompetent und zielstrebig durch den Kurs.
Der Kurs findet ein- bis zweimal wöchentlich statt und dauert bis ca. Ende Februar.
-
Cabri Ground Course
-
ATPL Presence Learning Module 3
02.11.2023 - 05.11.2023Prüfung Theorie ATPLIm ATPL-Theoriekurs werden alle Theoriefächer zum Erwerb der Berufspilotenlizenz im Selbststudium erarbeitet und das nötige theoretische Wissen für die Berufspilotenlizenz erlernt. Zusätzlich zum Selbststudium wird jedes Fach durch einen spezialisierten Fluglehrer im Gruppenunterricht instruiert. Ziel dieses dualen Ausbildungssystems ist es, möglichst präzise auf die anspruchsvollen thematischen Inhalte einzugehen und individuelle Fragen zu klären. Ebenfalls wird im Rahmen des Präsenzunterrichts das Fach 100 KSA (Knowledge, Skills and Attitude) abgeschlossen.
-
H120 Ground Course
-
H120 Ground Course
05.12.2023 08:00 - 16:30H120 Ground CourseBasis Pfaffnau05.12.2023 08:00 - 16:30[H120 Ground Course]H120 Ground CourseEin Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den
...Ein Bestandteil einer PPL-Ausbildung oder eines Type Ratings ist es, fundierte Kenntnisse über den spezifischen Helikoptertypen zu erlangen. Im Ground Course wird theoretisches Wissen über Aufbau, Struktur, Leistung und Spezifikationen des jeweiligen Helikoptertypen vermittelt. Ebenfalls werden direkt am Helikopter die einzelnen Komponenten besprochen, auf Details hingewiesen sowie der Pre-Flight Check durchgegangen.
Im Regelfall wird der Ground Course für den H120 mit dem obligatorischen Turbine Engine Knowledge Course kombiniert.
-
Voice Refresher Teil 1
07.12.2023 19:00Voice RefresherBasis Balzers07.12.2023 19:00[Voice Refresher]Voice Refresher Teil 1Dieser Theoriekurs dient der Auffrischung der Theorie wie auch der Praxis des Sprechfunkes
...Dieser Theoriekurs dient der Auffrischung der Theorie wie auch der Praxis des Sprechfunkes (Voice). Im ersten Teil werden durch erfahrene Instruktoren die theoretischen Grundlagen des Luftrechtes und damit einhergehend den dazugehörigen Sprechfunkregeln erarbeitet. Im zweiten Teil folgen praktische Anwendungsbeispiele. Eine ideale Möglichkeit, um älteres Wissen aufzufrischen und in einem «geschützten» Rahmen unter realistischen Bedingungen die eigenen Voice-Fähigkeiten zu festigen.
-
Cabri Ground Course
-
Voice Refresher Teil 2
14.12.2023 19:00Voice RefresherBasis Balzers14.12.2023 19:00[Voice Refresher]Voice Refresher Teil 2Dieser Theoriekurs dient der Auffrischung der Theorie wie auch der Praxis des Sprechfunkes
...Dieser Theoriekurs dient der Auffrischung der Theorie wie auch der Praxis des Sprechfunkes (Voice). Im ersten Teil werden durch erfahrene Instruktoren die theoretischen Grundlagen des Luftrechtes und damit einhergehend den dazugehörigen Sprechfunkregeln erarbeitet. Im zweiten Teil folgen praktische Anwendungsbeispiele. Eine ideale Möglichkeit, um älteres Wissen aufzufrischen und in einem «geschützten» Rahmen unter realistischen Bedingungen die eigenen Voice-Fähigkeiten zu festigen.