Aktuelles

Geschäftsleitung besucht Bioenergie Frauenfeld

Anlässlich der Mai-Geschäftsleitungssitzung hat die Geschäftsleitung die Bioenergie Frauenfeld AG besucht. In einer rund 90 minütigen Führung wurde den Teilnehmern ein spannender Einblick in die Herstellung von Biogas und Pflanzenkohle gewährt.

Mountain Hopping 2023 in Tavanasa

Adrenalin pur an vier Wochenenden in Tavanasa – zusammen mit einem erfahrenen Tandemmaster springen Sie über den Bergen der Surselva aus dem Helikopter und rasen während 30 Sekunden mit 200 km/h im freien Fall der Erde entgegen.

70 Jahre Basis Bern-Belp

Am Wochenende vom 13. und 14. Mai 2023 öffnet unsere Basis Bern-Belp die Hangartore, um ihr 70-jähriges Bestehen zu feiern. Auf dem Programm stehen viele interessante Highlights, welche garantiert einen Besuch wert sind. Wir freuen uns darauf, dieses geschichtsträchtige Jubiläum mit Ihnen zu feiern.

Swiss Helicopter und Rega investieren in die Ausbildung von Helikopterpiloten

Swiss Helicopter und die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beschaffen gemeinsam ein Cockpit-Modul des Helikoptertyps Airbus H125 für den neuen, modularen Simulator der Rega.

Oberländisches Bergbahnen Skirennen 2023

Bei frühlingshaften Temperaturen und fairen Pistenbedingungen konnte das Berner Oberländische Bergbahnen Skirennen auf dem Männlichen in Grindelwald erfolgreich durchgeführt werden.

Absichtserklärung für den Kauf von Kippflügel-Fluggeräten

Das Schweizer Start-Up-Unternehmen "Dufour Aerospace" und Swiss Helicopter haben am 23. März 2023 eine Absichtserklärung für den Kauf von einem Aero3 und zwei Aero2 Kippflügel-Fluggeräten unterzeichnet.

Dies als weiterer Schritt in der konsequenten Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie. 

Swiss Helicopter Day - 13. Mai 2023

Am ersten Swiss Helicopter Day, den die Swiss Helicopter Association am 13. Mai 2023 lanciert, öffnen Helikopterbasen in der ganzen Schweiz ihre Hangartore. Gemeinsam zeigen die Mitarbeitenden der Helikopterbranche ihre Fähigkeiten und gewähren Einblick in den spannenden und dynamischen Alltag der Fliegerei.

Swiss Helicopter an der Agrischa Erlebnis- und Landwirtschaftsausstellung in Chur, Obere Au.

Swiss Helicopter an der AGRISCHA 2023

Am 29. und 30. April 2023 findet in Ilanz die Agrischa, ein Erlebnis rund um die Landwirtschaft statt. Viele Highlights warten auf Sie: nebst einer grossen Anzahl an Tieren, einem Festumzug, Produkte-/ und Handwerkmarkt, einer Familienolympiade, musikalischer Unterhaltung und grosser Festwirtschaft werden auch wir mit einem Helikopter vor Ort sein.

Rundflug Wochenende Hasenstrick 2023

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Bei einem kurzen Rundflug ab dem Hasenstrick kann man sich diesen Traum am 25. und 26. Februar 2023 erfüllen. Bei gutem Flugwetter werden an diesen beiden Tagen Rundflüge von Swiss Helicopter ab dem Landgasthof Hasenstrick angeboten. Kommen Sie vorbei, wie freuen uns auf Sie.

World Economic Forum 2023 Helikopter-Taxiflüge

Wir freuen uns, das World Economic Forum vom 16. bis 20. Januar 2023 in Davos begrüssen zu dürfen. Swiss Helicopter kann Sie mit einer grossen und modernen Helikopterflotte sicher und schnell ans WEF bringen. Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Flugwünsche ein, so dass Sie zu jeder Zeit den für Sie passenden Flug bei uns buchen können.

Neuer Heli "Victor Quebec"

Es ist immer ein spezieller Moment, wenn ein nigelnagelneuer Helikopter nach vielen Stunden in den Produktionshallen des Herstellers Airbus Helicopters im südfranzösischen Marignane an unser Spezialistenteam übergeben und anschliessend in die Schweiz überflogen wird. Im Oktober 2022 war es für unser neustes Flottenmitglied "Victor Quebec" soweit.

Mission Nachhaltigkeit

Die Swiss Helicopter AG setzt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent um und bietet ab 2023 sämtliche Passagierflüge ausschliesslich CO2-kompensiert an.

Tag der offenen Hangartore in Gordola

10 Jahre Swiss Helicopter AG

Gemeinsam wollen wir dieses schöne Ereignis am Samstag, 1. Oktober 2022, von 10.00 bis 18.00 Uhr mit einem Tag der offenen Hangartore auf der Airbase von Locarno feiern.

Tag der offenen Hangartore in Untervaz

10 Jahre Swiss Helicopter AG

Gemeinsam wollen wir dieses schöne Ereignis am Samstag, 24. September 2022, von 10.00 bis 18.00 Uhr mit einem Tag der offenen Hangartore in Untervaz feiern.

Durchführung der Theorie für Nachtflüge auf der Basis Pfaffnau.

Nachtflug Theorie (NIT) startet am 28. Oktober 2022

Auch diesen Herbst führen wir auf der Basis Pfaffnau die für CPL(H) oder NIT(H) Anwärter obligatorische Nachtflug Theorie durch. Der Kursabend findet am Freitag, 28. Oktober 2022 von 18.30 bis 21.30 Uhr statt.

Tag der offenen Hangartore in Epagny-Gruyères

10 Jahre Swiss Helicopter AG
49 Jahre Helikopterbasis Epagny-Gruyères.


Gemeinsam wollen wir diese beiden schönen Ereignisse am Samstag, 3. September 2022, von 9.00 bis 17.00 Uhr mit einem grossen Tag der offenen Hangartore feiern.

Swiss Helicopter an der ZOM in Wetzikon

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Helikopterfliegerei. Am Stand von Swiss Helicopter informieren wir Sie vom 31. August bis 4. September 2022 an der Zürcher Oberland Messe in Wetzikon über unser vielseitiges Angebot im Transportbereich. Bestaunen Sie vor Ort unseren Schulungshelikopter und erfahren Sie mehr über die Ausbildung zum Helikopterpiloten.

Auslandflug an die Nordsee

Destination Cuxhafen – doch es kam anders als geplant. Einmal jährlich führen die Flugschul-Regionen von Swiss Helicopter mit Flugschülern und lizenzierten Piloten einen Flug ins Ausland durch. Ziel ist es, den persönlichen fliegerischen Horizont zu erweitern, unvergessliche aviatische Erlebnisse zu haben und die Kameradschaft unter den Piloten zu fördern. Lesen Sie im Tagebuch unserer Crew, wie sie den interessanten und lehrreichen Auslandflug an die Nordsee erlebt hat.

Biwakieren im Hochgebirge

Die Gebirgsfliegerei ist für die meisten Piloten die Königsdisziplin und mitunter der schönste und anspruchsvollste Teil einer Pilotenausbildung. Neben der Fähigkeit, den Helikopter in anspruchsvoller Topografie zu fliegen, sollte man sich aber auch in der gut erschlossenen Schweiz vor einem Flug im Hochgebirge Gedanken über die verschiedenen Möglichkeiten zur Alarmierung und die Gefahren im Falle einer Blockade machen.

Schnupperflugtag – Werde Helikopterpilot

Gleich an zwei Samstagen öffnet die Swiss Helicopter Flugschule ihre Tore für Interessierte und angehende Piloten. An verschiedenen Vorträgen erfahren Sie, wie die Ausbildung zum Helikopterpiloten von statten geht und welche Entwicklungsmöglichkeiten die Branche bietet. Ebenfalls kann man die Gelegenheit nutzen und die Steuer selbst in die Hand nehmen. Im Rahmen eines kurzen Schnupperfluges in Begleitung eines erfahrenen Fluglehrers, darf man den Helikopter selber fliegen.

Interview mit Rolf Heuberger

Rolf Heuberger hat per 1. März 2022 die Geschäftsführung der Swiss Helicopter AG übernommen. Es bedeutet einen Neustart in einer neuen Funktion, aber auch eine Rückkehr zum ehemaligen Arbeitgeber. Gerne wollen wir unseren neuen CEO vorstellen und mehr über ihn erfahren.

Von Davos nach Peking – der grosse Traum der Bigna Schmidt

Die Davoser Para Ski Alpin-Athletin Bigna Schmidt hat schon oft gekämpft in ihrem Leben. Neben dem Studium an der Uni St. Gallen fährt sie leidenschaftlich gerne Ski. Und gerade kämpft sie um die Teilnahme für die Schweiz an den paralympischen Spielen in Peking im kommenden März.

Wir drücken ihr fest die Daumen und hoffen, dass sich dieser Traum für Bigna verwirklicht.

Ausflug zu Hélicoptères Guimbal nach Frankreich

Mit drei Cabris und zwei Colibris machte sich Mitte Oktober 2021 eine grössere Gruppe von Piloten der Basen Bern-Belp, Untervaz und Pfaffnau auf den Luftweg nach Südwesten. «Grand beau / ciel bleu». Es hat sich gelohnt, auf das Ausweich-Wochenende zu warten. Die Freude war allen ins Gesicht geschrieben. Die Guimbal-Werkhallen zu besuchen und einen Trainingsflug mit dem Werkpiloten absolvieren zu dürfen, zählten neben dem Überflug entlang der Alpenkette bis ans Mittelmeer zu den Highlights dieses Ausflugs.

Das nepalesische Bergdorf Chheskam in ROT

Im Zuge eines Partnerschaftswechsels unseres Kleideranbieters standen wir vor der Frage, was wir mit den vielen, zum Teil noch sehr gut erhaltenen Winterjacken, machen könnten. Unsere ehemalige Einsatzleiterin in Samedan, Jeannine Maillard, war die Antwort darauf.

Once in a lifetime - Ein unvergessliches Skierlebnis

Ab Ende November 2021 bieten wir zusammen mit dem «Laret Private Boutique Hotel» im Samnaun ein viertägiges Ski-Package der ganz besonderen Art an.

Wir gratulieren Ronny Gujan und Michael Zurfluh herzlich!

Mit Ronny Gujan und Michael Zurfluh erhält das Technik Team von Swiss Helicopter Verstärkung. Nach intensiver Ausbildung sind sie nun berechtigt, Unterhaltsarbeiten an unseren Helikoptern auszuführen und dessen Lufttüchtigkeit zu bescheinigen.

Durchführung der Theorie für Nachtflüge auf der Basis Pfaffnau.

Nachtflug Theorie (NIT) startet am 22. Oktober 2021

Auch diesen Herbst führen wir auf der Basis Pfaffnau die für CPL(H) oder NIT(H) Anwärter obligatorische Nachtflug Theorie durch. Der Kursabend findet am Freitag, 22. Oktober 2021 von 18.30 bis 21.30 Uhr statt.

Rund- und Schnupperflugtage 2021

Auch diesen Sommer organisiert unsere Crew bei guten Wetterverhältnissen verschiedene Rund- und Schnupperflugtage für Sie. Lassen Sie sich von eindrücklichen Berggipfeln begeistern oder übernehmen Sie in Begleitung unserer erfahrenen Fluglehrer gleich selbst das Steuer. Wir freuen uns auf Sie!

Integration der Eliticino-Tarmac SA in die Swiss Helicopter AG

Seit 2006 arbeiten die Eliticino-Tarmac SA und die Swiss Helicopter AG Zweigniederlassung Gordola erfolgreich zusammen. Zum 15-jährigen Jubiläum dieser strategischen Partnerschaft wird die Eliticino-Tarmac SA per 1. Juli 2021 in die Swiss Helicopter AG integriert. Die signifikant verstärkte «Swiss Helicopter Region Ticino» bildet zusammen mit ihren Schwesterregionen «Ostschweiz», «Zentralschweiz», «Berner Oberland» und «Bern/Westschweiz» die Swiss Helicopter AG.

Erfahren Sie mehr

Inlandflug der Flugschule – Schulreise einmal anders!

Alljährlich bietet die Swiss Helicopter Flugschule einen Flug mit mehreren Helikoptern ins Ausland an. Coronabedingt fand dieser Navigationsflug in diesem Jahr im Inland statt. Das Ziel aller Piloten: das Restaurant Heubode Manzenhub im schönen Zürcher Oberland.

Erfolgreicher Schnupperflugtag in Bern-Belp

Zum ersten Mal fand am Samstag, 5. Juni 2021 auf der Basis Bern-Belp ein Schnupperflugtag statt – und dieser wurde gleich ein voller Erfolg.

Schnuppertag Basis Bern-Belp

Am Samstag, 5. Juni 2021 führen wir auf unserer Basis in Bern-Belp einen interessanten Schnuppertag rund um die Pilotenausbildung durch.

Programm:
Vorträge zur Pilotenausbildung
Vorträge von Berufspiloten
Schnupperflüge am Doppelsteuer mit Cabri G2, EC 120 und Ecureuil H125
Kaffee und Kuchen

Für weitere Informationen: Hier klicken

Zusammenarbeit mit Eliticino-Tarmac in Gordola

Wir verstärken unsere Zusammenarbeit mit Eliticino-Tarmac für die Flugschule in Gordola mit Alessandro Galli und Thomas Rossi, die seit April 2021 zu unserem Fluglehrerteam gehören.

Der letzte grün-gelbe Helikopter erhält den Swiss Helicopter Look

Derzeit wird gerade der letzte Helikopter, welcher noch in den grün-gelben Farben der Heli Gotthard unterwegs war, umgestaltet. Anfangs Januar wurde er der technischen Abteilung für die grosse Inspektion übergeben.

Interview mit Ralf Walser

Ralf Walser ist seit acht Monaten CEO der Swiss Helicopter Group. Sein neues Arbeitsumfeld hat sich markant verändert zu seiner früheren Aufgabe. Gerne wollen wir dich etwas näher kennen lernen und mehr über dich erfahren.

Der siebte Swiss Helicopter Cabri fliegt in Pfaffnau

Mitte Februar 2021 reiste ein Team von Swiss Helicopter zum Helikopterhersteller Hélicoptères Guimbal nach Aix-en-Provence, Frankreich, um einen fabrikneuen Cabri G2 in Empfang zu nehmen. Der moderne Schulungshelikopter "Viktor Kilo" ist bereits der siebte Cabri in der Flotte von Swiss Helicopter.

Fly & Ski - Early Bird Skifahren im Engadin

Fliegen Sie mit uns vom 27. bis 29. Dezember 2020 ab unserem Heliport in St. Moritz-Bad ins Skigebiet Corvatsch oder Corviglia und nutzen Sie die Chance, beim Sonnenaufgang die ersten Spuren in den Schnee zu ziehen.

Infoanlass Basis Bern-Belp - 10. Dezember 2020

Starten Sie jetzt in das Abenteuer und werden Sie Heli-Pilot! Am kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass vom 10. Dezember 2020 auf unserer Basis in Bern-Belp informieren wir Sie ab 18.30 Uhr über die Chancen und Möglichkeiten einer Pilotenausbildung.

Pfaffnau erweitert das Flugschulangebot mit einem Cabri G2

Im Frühling 2021 wird die Swiss Helicopter Flugschule ihr Angebot auf der Basis Pfaffnau mit einen Schulungshelikopter des Typs Guimbal Cabri G2 erweitern. Die anderen Flugschulbasen des Unternehmens setzen diesen zweisitzigen Helikopter, der sich für die Grundschulung bestens bewährt hat, bereits seit einigen Jahren ein.

Bergstation Corvatsch – das neue „Bündner Schottland“

Die Bergstation Corvatsch auf 3303 M.ü.M. ist bekannt für das tolle 360°-Panorama. Die Aussicht auf den Biancograt und die Engadiner Berge ist imposant. Im Winter fliegen wir unsere Gäste für einen unvergesslichen Skitag oder ein aussergewöhnliches Mittagessen ins höchstgelegene Restaurant Graubündens.

Interview mit Willi Gredig

Nach über zwanzig Jahren an der Spitze unserer Unternehmung tritt Willi Gredig als operativer Chef zurück. Er übergibt das Cockpit per Ende Jahr an seinen Nachfolger Ralf Walser und zieht sich auf die strategische Ebene als Verwaltungsratspräsident zurück. Ein guter Zeitpunkt also, mit Willi auf eine spannende Zeit in der Swiss Helicopter AG zurückzublicken und ihm ein paar Fragen zu stellen.

Update: Rundflugtag in Alt St. Johan auf Frühling 2021 verschoben

Leider muss der Rundflugtag vom Samstag, 7. November 2020 mit Elias Ambühl in Alt St. Johan auf den Frühling 2021 verschoben werden. Wir werden über ein neues Datum informieren, sobald dieses bekannt ist und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Fluggäste im nächsten Frühling.

 

 

Zu Besuch beim Schweizer Helikopter Kopter SH09

Unsere Flugschule in Belp organisierte kürzlich einen Ausflug der besonderen Art: Mit drei Cabris und zwei Colibris besuchten 15 Flugschülerinnen und Flugschüler mit ihren Fluglehrern die Entwicklungsstätte von Kopter, dem ersten Helikopter „designed in Switzerland“.

Schnuppertag Cabri G2 in Pfaffnau - 17. Oktober 2020

Im Frühling 2021 wird die Swiss Helicopter Flugschule ihr Angebot auf der Basis Pfaffnau mit einem Cabri G2 Schulungshelikopter erweitern. Als Einführung bieten wir interessierten Flugschülerinnen und Flugschülern am 17. Oktober 2020 die Möglichkeit, den Cabri in Pfaffnau während eines Schnuppertags kennenzulernen.

Infoanlass Basis Balzers – 1. Oktober 2020

Starten Sie jetzt in das Abenteuer und werden Sie Heli-Pilot! Am kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass vom 1. Oktober 2020 informieren wir Sie ab 18.30 Uhr über die Chancen und Möglichkeiten einer Pilotenausbildung.

Rundflug Wochenende Hasenstrick 2020

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Bei einem kurzen Rundflug ab dem Hasenstrick kann man sich diesen Traum am 31. Oktober und am 1. November 2020 erfüllen. Bei gutem Flugwetter werden an diesen beiden Tagen Rundflüge von Swiss Helicopter ab dem Landgasthof Hasenstrick angeboten.

Rundflugtag Basis Tavanasa mit Elias Ambühl

Am Samstag, 22. August 2020 laden wir Sie bei gutem Flugwetter zum Rundflugtag auf der Basis Tavanasa ein. Geniessen Sie einen schönen Spätsommerflug über das Vorderrheintal sowie die umliegenden Täler mit dem Pilot Elias Ambühl. Weitere Informationen erfahren Sie im beiliegenden Flyer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Swiss Helicopter ist CLEAN & SAFE

Als erstes Helikopterunternehmen der Schweiz erlangt Swiss Helicopter das neue Label CLEAN & SAFE, welches unter dem Patronat von Schweiz Tourismus lanciert wurde. Wir bekennen uns damit zu unserem umfassenden COVID-19 Schutzkonzept.

Coronavirus – Information zu unserem Flugbetrieb

Wir freuen uns sehr, dass die Einschränkungen in unserem Flugbetrieb, welche in den letzten Wochen vorwiegend die Schulungs- und Personenflüge betrafen, per 11. Mai 2020 schrittweise gelockert werden können.

Per Videokonferenz zum Steuerknüppel

Ausserordentliche Umstände erfordern ausserordentliche Massnahmen. Dies gilt auch für die Fluglehrer von Swiss Helicopter, welche die Betreuung ihrer Flugschülerinnen und Flugschüler aktuell von zu Hause aus per Videokonferenz gewährleisten.

Coronavirus – Information zu unserem Flugbetrieb

Die Swiss Helicopter AG führt basierend auf der Verordnung des Bundesrats vom 16. März 2020 ab sämtlichen Basen aktuell keine Personenflüge, Schulungsflüge, Checkflüge und Charterflüge mehr durch. Ebenso finden aktuell keine Theoriekurse im Klassenunterricht statt. Fernunterricht ist möglich. Diese Massnahmen gelten bis voraussichtlich Sonntag, 19. April 2020.

Mythos Lauberhorn

Wir sind stolz, dass wir auch dieses Jahr unseren Teil zu einer der grössten Schweizer Sportveranstaltungen beitragen durften und möchten es nicht unterlassen, allen Gästen und Partnern fürs Fliegen mit Swiss Helicopter herzlich zu danken.

Serie «Inside Swiss Helicopter»

In der fünfteiligen Südostschweiz-Serie «Inside Swiss Helicopter» gewähren wir Einblick in den Alltag unserer Piloten, der Pilotenausbildung, der Drohnen-Thematik und der Wartung unsere Helikopter.

Ausflug mit drei Helikoptern nach Südfrankreich

Mehrere Flugschüler und Fluglehrer der Basis Belp hatten im Oktober 2019 das Ziel, Hélicoptères Guimbal – den Produzenten unserer sechs Cabri G2 Schulungshelikoptern – zu besuchen. In gemeinsamen Sitzungen wurden die Zwischenstopps definiert, die Flugstrecken und Aufgaben verteilt, die Hotels gebucht und vieles mehr. Bereits anfangs Oktober war alles bereit, nur das Wetter musste noch passen… und es passte!

Helikopterflüge in der Schweiz als Geschenkidee für Weihnachten.

Geschenkideen für Weihnachten

Lassen Sie sich von unserem vielseitigen Flugangebot inspirieren und schenken Sie auf Weihnachten unvergessliche Momente. In unserem Online-Shop finden Sie eine vielseitige Auswahl an Flügen über wunderschöne Landschaften in der ganzen Schweiz, die Ihre Liebsten begeistern werden. Sei es ein eindrücklicher Rundflug oder ein Wertgutschein, der an allen Standorten in der ganzen Schweiz eingelöst werden kann – wir haben bestimmt das passende Weihnachtsgeschenk für Sie.

Mit Car und Heli ab Küblis - Landquart an die legendäre Lauberhornabfahrt

Als Ergänzung zu unseren traditionellen Shuttleflügen an die Internationalen Lauberhornrennen in Wengen bieten wir interessierten Skifans aus der Ostschweiz neu die Möglichkeit, ab der Region Küblis - Landquart mit Car und Heli kombiniert an die legendäre Lauberhornabfahrt vom 18. Januar 2020 anzureisen.

Ein Kinderbuch entsteht …

Stolz stellen wir Ihnen unser erstes Kinderbuch vor. Tobi und seine Kollegen erleben spannende Geschichten aus dem Alltag der Helikopterfliegerei. Der Autor Christian Schindler lebt in Bürglen im Kanton Uri. Seit 12 Jahren arbeitet er in unserer Unternehmung auf der Basis Erstfeld, davon fünf Jahre als Pilot.

Zwei grössere Landeplätze für Pfaffnau

Ende Oktober 2019 fand der Spatenstich für die geplanten baulichen Massnahmen statt. Neu entsteht nun neben einer grösseren Landeplattform darunter eine Industriehalle für den Eventtechnik-Dienstleister arrow multimedia rentals.

PPL(H) Theoriekurs in Belp

Für alle interessierten Flugschülerinnen und Flugschüler bieten wir ab Montag, 13. Januar 2020 einen Helispezifischen PPL(H) Theoriekurs auf der Basis Bern-Belp an. Nutzen Sie diese Chance und lassen Sie sich von unseren kompetenten Fluglehrern optimal auf die BAZL-Theorieprüfung vorbereiten.

Pilotentraining in Russland

Die beiden Fluglehrer Stefan Bucheli und Gregor Beer waren Ende Oktober 2019 für Swiss Helicopter im Nordkaukasus im Einsatz. Elf russische Piloten wurden auf die Helitypen Lama und Alouette III umgeschult respektive weitergebildet.

PPL Theoriekurs startet in Balzers

Am Montag, 11. November 2019, starten wir in Balzers den diesjährigen Theoriekurs für künftige Privatpiloten. Der Kurs umfasst alle helikopterspezifischen Fächer und findet jeweils montags und donnerstags statt.

Letzte Flüge zum Gebirgslandeplatz Rosenegg (3’487 m)

Bevor der Gebirgslandeplatz Rosenegg geschlossen wird, bieten wir Ihnen am 14. September 2019 (Verschiebedatum 21. September 2019) ein letztes Mal die Möglichkeit, diesen imposanten Landeplatz im Hochgebirge mit dem Helikopter anfliegen zu können.

Swiss Helicopter an der Chilbi in Ibach

Wir fliegen für Sie bei gutem Wetter am Chilbi-Sonntag, 8. September 2019 ab 13.00 Uhr ab der Liegenschaft Hof in Ibach SZ.

Rundflug 6' Minuten Fr. 45.- pro Person
Rundflug 10' Minuten Fr. 75.- pro Person

Starten Sie jetzt in das Abenteuer und werden Sie Heli-Pilot!

Starten Sie jetzt in das Abenteuer und werden Sie Heli-Pilot!

Am unverbindlichen Infoanlass in Balzers informieren wir Sie über die Chancen und Möglichkeiten einer Pilotenausbildung – sei es als Start in ein neues Traum-Hobby oder als erster Schritt einer Karriere als Berufspilot.

Auslandflug 2019 zur Traumdestination Elba

Ende Juni konnte bei perfekten Wetterbedingungen zum Auslandflug 2019 gestartet werden. Mit zwei Colibris und einem Ecureuil flogen 7 Swiss Helicopter Piloten und 4 Passagiere, begleitet durch drei Fluglehrer gegen Süden. Ihr Ziel: Die italienische Ferieninsel Elba.

Helikoptertransporte auf den Plaine Morte Gletscher / BE

Zur Verhinderung von künftigen Hochwassern nach den Ausbrüchen des Gletschersees wurde in diesem Frühjahr auf 2700 Meter über Meer ein 1.3 Kilometer langer Entlastungskanal ins Eis gebaut. Eine ambitionierte, logistische und technische Herausforderung für Menschen und Maschinen. Wir durften diese spezielle Gebirgsbaustelle mit unseren Helikoptern regelmässig bedienen und so einen wichtigen logistischen Beitrag zur zeitnahen Fertigstellung dieses Pionierbauwerks leisten.

Kurzes Spektakel über Wettswil am Albis

Lesen Sie im folgenden Zeitungsartikel, wie unser Berner Oberländer Team in Wettswil am Albis die Flutlichtmasten für das künftige Kunstrasen-Spielfeld mit dem Heli zentimetergenau montiert hat.

Piloten aus Estland trainierten in Untervaz / GR

Wieder einmal durfte unsere Flugschule international tätig sein. Für einmal aber nicht im Ausland, sondern mit Piloten aus Estland im bündnerischen Untervaz. Zwei Kandidaten absolvierten anfangs Juni einen Umschulungskurs auf den Airbus Helicopters H130 T2. Den Prüfungsflug am Ende der Woche bestanden die beiden mit Bravour.

Erfolgreiche BEA 2019

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich auch dieses Jahr an unserem BEA-Stand über das vielseitige Rundflug- und Flugschulangebot sowie die verschiedenen Transportfmöglichkeiten mit dem Helikopter über städtischem und ländlichem Gebiet.

Tour South Europe mit Cabri G2 HB-ZYZ

Begleiten Sie die beiden Piloten Ralph Jörg und Gilles Pöltinger auf ihrer achttägigen Reise mit dem Cabri G2 HB-ZYZ quer durch Italien, Frankreich und Spanien, mit Besuchen bei den Helikopterwerke von Airbus Helicopters und Hélicoptères Guimbal.

Swiss Helicopter erweitert seine Schulungsflotte

Mit einem weiteren Cabri G2 ergänzen wir unsere bestens bewährte Schulungsflotte. Der brandneue Heli wird im Sommer in der Schweiz erwartet und wird zu Beginn primär in der Ostschweiz zur Schulung und Vermietung eingesetzt.

Willkommen HB-ZWT – ein neues Flottenmitglied

Letzte Woche war es soweit: Ein Spezialistenteam aus drei Mitarbeitern von uns reiste mit einer besonderen Mission zum Airbus-Werk ins südfranzösische Marignane. «Ab- und Übernahme des neuen Helikopters» lautete die nicht alltägliche Aufgabe.

Sonne pur am Oberländischen Bergbahnen-Skirennen

Das beliebte Berner Oberländische Bergbahnen-Skirennen welches jährlich unter dem Patronat von Garaventa, Swiss Helicopter, Wolf Kabinen und Teufelberger stattfindet, konnte am vergangenen Donnerstag bei wunderbaren und fairen Verhältnissen in Schönried durchgeführt werden. Gastgeber war dieses Jahr die Bergbahnen Destination Gstaad. In verschiedenen Kategorien traten die Teilnehmenden in einem friedlichen und zufriedenen Wettkampf gegeneinander an.

Durchführung eines kostenlosen Infoanlasses zur Pilotenausbildung in Bern-Belp.

Infoanlass Basis Bern-Belp - 3. April 2019

Starten Sie jetzt in das Abenteuer und werden Sie Heli-Pilot! Am kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass vom 3. April 2019 informieren wir Sie ab 18.30 Uhr über die Chancen und Möglichkeiten einer Pilotenausbildung.

Lawinensprengen für Sicherheit in Skigebieten mit Helikopterflügen.

Swiss Helicopter Know-how in Russland gefragt

Swiss Helicopter leistete in einem Pilotprojekt Unterstützung für Aviamay, eine Helikopterfirma in Sibirien (Russland). Während einer Woche absolvierten drei lokale Piloten Trainingsflüge unter der Leitung von unserem Fluglehrer Gregor Beer.

Lawinensprengen für Sicherheit in Skigebieten mit Helikopterflügen.

Erfolgreiche Shuttleflüge an den Lauberhornrennen 2019

Bei wunderschönem Winterwetter konnte das Berner Oberländer Team von Swiss Helicopter auch dieses Jahr die zahlreich angemeldeten Firmen und Privatpersonen bequem und komfortabel mit dem Helikopter ins Renngelände fliegen.

Lawinensprengen für Sicherheit in Skigebieten mit Helikopterflügen.

Drohnenkurse made by Swiss Helicopter

Swiss Helicopter betreibt seit Herbst 2017 eine Dragon SDO50V2 Drone vom Hersteller Swissdrones Operating AG. Die Erfahrung der Swiss Helicopter AG als Flugschule hat es ermöglicht, strukturierte Umschulungs- und Weiterbildungs-Kurse anzubieten.

Lauberhornrennen 2020 Helikopter-Taxiflüge

Helikoptertransfer an die 90. Internationalen Lauberhornrennen 2020 vom 17. bis 19. Januar 2020 - ohne Wartezeit mit Swiss Helicopter! Geniessen Sie eine bequeme An- und Rückreise in die Nähe der Rennstrecke und entfliegen Sie an Bord unserer Helikopter dem grossen Verkehrsaufkommen.

Lawinensprengen für Sicherheit in Skigebieten mit Helikopterflügen.

Lawinensprengen – ein MUSS für die Sicherheit

In der ganzen Schweiz betreut Swiss Helicopter eine Vielzahl an Skigebieten. In Zusammenarbeit mit diversen Kantonen und Gemeinden werden jeden Winter unzählige Bahnstrecken und Strassen gesichert.

Vali Meier ist seit 28 Jahren bei den Davos Klosters Bergbahnen AG tätig und ist verantwortlich für die Sicherheit der Skipisten auf dem Jakobshorn, Parsenn, Gotschna und Pischa.

Bei Swiss Helicopter AG werden Rechnungen ab sofort elektronisch verschickt.

Rechnungsversand per E-Mail

Sagen Sie dem Papierberg Adieu. Ab sofort ist es Ihnen möglich, Rechnungen der Swiss Helicopter AG per elektronischen Rechnungsversand zu erhalten. Der elektronische Rechnungsversand ist die schnellste, sicherste und effizienteste Alternative zu Post und Fax. Durch die Nutzung der elektronischen PDF-Rechnungen können auch Sie ihre bestehenden Geschäftsprozesse optimieren und schonen damit zugleich wertvolle Ressourcen.

Durchführung eines zweiten Theoriekurses für den Nachtflug in Belp.

Zweite Nachtflug Theorie (NIT) am 14. Dezember 2018

Aufgrund der erfreulich grossen Nachfrage führen wir dieses Jahr einen zweiten Theoriekurs für die Nachtflugausbildung durch. Diesmal treffen wir uns auf unserer Basis in Belp. Der Kursabend findet am Freitag, 14. Dezember 2018 von 19.00 bis 22.00 Uhr statt.

Mentale Vorbereitung und Training für die Flugeinsätze.

Mentaltraining als Schlüssel zum Erfolg

Dass eine gute Flugvorbereitung essenziell ist, demonstrierte uns neulich unser Flugschüler Andres Robert Payne, der in Kenia lebt und sich bei uns im komplett in Englisch durchgeführten Training auf den Airbus Helicopters H120 Colibri umschulen liess.

Durchführung eines Refresher-Kurses für Pilotinnen und Piloten des Helityps Airbus Helicopters H120 Colibri auf der Basis Pfaffnau.

H120 Refresher-Kurs auf der Basis Pfaffnau

Am 19. Dezember 2018 findet von 13.00 bis 17.00 Uhr ein Refresher-Kurs für Pilotinnen und Piloten des Helityps Airbus Helicopters H120 Colibri auf der Basis Pfaffnau statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit und frischen Sie ihr Colibri-Wissen auf.

Durchführung eines Refresher-Kurses für Fluglehrer in Olten.

Fluglehrer-Refresher-Kurs am 28. und 29. November in Olten

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Swiss Helicopter School Association (SwissHSA) im vergangenen Jahr führen wir auch dieses Jahr einen gemeinsamen Refresher-Kurs für Fluglehrer durch. Dieser findet wieder in Olten statt.

Wartung und Revision des Schulungshelikopters HB-ZLS für Helikopterflüge.

Schulungshelikopter HB-ZLS nach grossem Service wie neu

Zwei Wochen hat es gedauert, bis unser Cabri HB-ZLS wieder abheben konnte. In dieser Zeit wurden Motor sowie Haupt- und Heckgetriebe und viele Komponenten und Kleinteile gewechselt und revidiert. Aber nicht nur das – auch das Cockpit erstrahlt in neuem Glanz.

Virtual-Reality Aufnahmen aus dem Helikopter von Swiss Helicopter AG.

Virtual Reality Aufnahmen aus unserem Helikopter

Anfangs September wurde auf der Bergstation Diavolezza das höchstgelegene Virtual-Reality-Kino der Welt eröffnet.
Während 6.5 Minuten kann man die traumhafte Winterwelt voller Action und aus aussergewöhnlichen Perspektiven erleben.

Durchführung eines Theoriekurses zu den helikopterspezifischen Fächern in Balzers.

PPL Theoriekurs startet in Balzers 12. November 2018

Auch dieses Jahr führen wir in Balzers einen Theoriekurs zu den helikopterspezifischen Fächern auf Stufe Privatpilot (PPL) durch.

Helikopter Rundflüge zum Stockhorn beim Internationalen Bückertreffen in Thun.

Swiss Helicopter am Bückertreffen und Hunterfest

Vom 31. August bis 2. September 2018 findet auf dem Flugplatz Thun das Internationale Bückertreffen 2018 statt. Mit dabei ist auch Swiss Helicopter. Geniessen Sie am Samstag und Sonntag bei gutem Wetter einen eindrücklichen Rundflug zum Stockhorn für CHF 90.00 pro Person.

Umschulung von lokalen Piloten in Sri Lanka durch unseren Fluglehrer.

Swiss Helicopter-Flugschule bald schon in Sri Lanka?

Im diesem Frühjahr konnte in Sri Lanka erfolgreich eine Umschulung von lokalen Piloten durch einen unserer Fluglehrer durchgeführt werden. Im Anschluss daran intensivierten sich die Beziehungen zwischen Swiss Helicopter und der IWS Aviation, unserem Partner vor Ort.

Bei Swiss Helicopter AG gibt es neu einen Simulator zu Ausbildungszwecken.

Swiss Helicopter AG betreibt neu Simulator

Seit Ende Juni 2018 ist Swiss Helicopter AG vom Bundesamt für Zivilluftfahrt als Betreiber eines Simulators zugelassen. Wir übernehmen damit den Betrieb des Gerätes von ELITE Simulation Solutions in Dübendorf. Das Trainingsgerät ist als FNPT II zugelassen und kann für Ausbildungen auf allen Stufen eingesetzt werden für Privat- und Berufspilotenausbildungen, Fluglehrerkurse oder Instrumentenflugzulassungen.

Helikopter Rundflüge anlässlich des Erdbeer- und Hoffest auf dem Hof Gerber in Oberthal.

Rundflüge am Erdbeer- und Hoffest in Oberthal

Am 17. Juni 2018 führen wir bei gutem Wetter Rundflüge anlässlich des Erdbeer- und Hoffests auf dem Hof Gerber in Oberthal durch. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie das schöne Emmental aus der Vogelperspektive, wir freuen uns auf Sie.

Weitere Informationen
Gratulation an Adrian Villinger und Christian Pleisch zur bestandenen Prüfung.

Wir gratulieren Adrian Villinger und Christian Pleisch herzlich!

Adrian Villinger hat kürzlich seine Lizenz als unterschriftsberechtigter Helikoptermechaniker bei der Swiss Helicopter AG erhalten. Nach drei Jahren intensiver Ausbildung hat er alle Prüfungen bestanden und gehört ab sofort zur „Certifying Staff“ von Swiss Helicopter. Mit dieser Lizenz hat Adrian die Kompetenz und Verantwortung, die Unterhaltsarbeiten an unseren Helikoptern auszuführen und mit seiner Unterschrift die Lufttüchtigkeit zu bescheinigen.

Durchführung eines Flughelfertags mit Swiss Helicopter AG im Zeichen von Saftey First.

Flughelfertag Swiss Helicopter – Ostschweiz

Der Flughelfer- und Weiterbildungstag stand diese Jahr ganz im Zeichen von „Safety First“.

Der Anlass wurde von rund 60 Personen besucht (Flughelfern, Piloten, Projektleitern, Einsatzleitern, Mechanikern) und dient so auch gut dazu, die zwischenmenschlichen Beziehungen und den Erfahrungsaustausch innerhalb der Basen von Swiss Helicopter – Ostschweiz zu pflegen.

Grosser Erfolg für Swiss Helicopter AG bei der BEA 2018.

Die BEA 2018 war für Swiss Helicopter ein grosser Erfolg

Das Belper und Berner Oberländer Team konnte mehr als 3600 interessierten Standbesucherinnen und Standbesuchern die verschiedenen Rundflugangebote vorstellen, Möglichkeiten einer Ausbildung zum Helikopterpiloten aufzeigen sowie Transportflugmöglichkeiten in und um die Stadt Bern näher bringen.

Transportflüge zu vergünstigten Überflugpreisen.

REGIOTOUR SCHAMS / HINTERRHEIN

Im Monat Juni stellen wir an drei Freitagen wiederum eine Kombitour für Hütten-/ und Alpversorgungen zusammen. Profitieren Sie bei diesem Angebot von vergünstigten Überflugpreisen und reservieren Sie für Ihre Transporte folgende Daten:

08. Juni / 15. Juni / 29. Juni 2018

Durchführung eines Vortrags zum Passion Eiger vom Alpinisten Roger Schäli.

Vortrag Passion Eiger

Präsentiert von den Bergfreunden Alpnach findet am kommenden Freitag, 4. Mai 2018 um 20.00 Uhr ein interessanter Vortrag vom Alpinisten Roger Schäli im Pfarreizentrum Alpnach statt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Passion Eiger begeistern.

Swiss Helicopter an der AEROE 2018 in der Messe Friedrichshafen.

Swiss Helicopter an der AERO 2018 in Friedrichshafen

Vom 18. bis 21. April 2018 beraten wir Sie wieder kompetent zu unserem vielseitigen Flugschul-Angebot und dem Drohneneinsatz an der AERO 2018 in der Messe Friedrichshafen. Wir freuen uns über Ihren Besuch des Stands B5-203 in der Halle B5.

Berner oberländische Bergbahnen Skirennen mit Garaventa, Swiss Helicopter und Teufelberger.

Berner Oberländer Bergbahnskirennen

Das beliebte Berner Oberländische Bergbahnen Skirennen unter dem Patronat von Garaventa, Swiss Helicopter und Teufelberger fand am vergangenen Donnerstag auf der Engstligenalp in Adelboden statt. In verschiedenen Kategorien traten die Teilnehmer gegeneinander an.

Helikopter Rundflüge anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Staubernbahn.

Das Fest für „die Neue“ - 7. und 8. April 2018, Frümsen im Rheintal

Rundflüge anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Staubernbahn.

Die Staubernbahn ist die erste Bergbahn weltweit, welche energetisch unabhängig betrieben wird. Sie ist energie- und umweltneutral. Zudem macht die Bahn am meisten Höhenmeter in einer Sektion. Das Neubauprojekt ist familienfinanziert. An der offiziellen Inbetriebnahme der neuen Bahn dürfen auch wir mitwirken und werden am Samstag und Sonntag Rundflüge durchführen:

Samstag und Sonntag, 7. und 8. April 2018: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis ca. 18.00 Uhr bei der Talstation Frümsen

Helikopterflüge für die Tour de Romandie 2018.

Tour de Romandie 2018

Gön­nen Sie sich oder Ihren Kun­den einen aus­ser­ge­wöhn­li­chen Tag! Ge­nies­sen Sie eine Etap­pe aus der Luft sowie am Stras­sen­rand und er­le­ben Sie so die Ve­lo­renn­fah­rer aus spe­zi­el­ler Per­spek­ti­ve. Cham­pa­gner – Apéro auf hal­ber Stre­cke; am Ziel feu­ern Sie die Sprin­ter aus dem VIP-Zelt an. Dies alles in­klu­si­ve Ver­pfle­gung. Pro­fi­tie­ren Sie von die­ser Ge­le­gen­heit und treffen Sie ein­fluss­rei­che Per­so­nen aus Ihrem wirt­schaft­li­chen Um­feld an die­sem span­nen­den An­lass.

Seien Sie mit Ihren Kun­den mit­ten­drin im Event und pro­fi­tie­ren Sie von folgenden Vor­tei­len:

Website Tour de Romandie 2018

Unsere Helikopterbasen

Wir sind immer in Ihrer Nähe


Swiss Helicopter ist an 15 Standorten in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein für Sie da.
Mit unserer modernen Flotte bieten wir eine maximale Verfügbarkeit. Wir setzen auf Schweizer Präzision und Professionalität, kompetenten Service und Verlässlichkeit in allen Bereichen.

Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie.

Standort-Hauptsitz DE

Hauptsitz Chur
Swiss Helicopter AG
Hartbertstrasse 11
CH-7000 Chur

Mitglied Schweiz TourismusNachhaltigkeits Label SwissHelicopter
Login